Es wird kühler, die Blätter beginnen sich zu färben und langsam wird es Herbst. Ich stell euch heute ein Rezept vor, mit dem diese nasskalte Jahreszeit gleich besser schmeckt.
Dieser Sirup ist leicht herzustellen und die Gewürze lassen sich leicht in der Menge, je nach Geschmack, verändern. Die Zimtstangen und die Vanilleschote lassen sich sogar mehrfach verwenden und geben auch nach 3 mal auskochen noch viel Geschmack ab. Einfach nach dem Kochen kurz abspülen und trocknen lassen.
Ich verwende den Sirup ganz klassisch mit Schwarztee und Milch, verfeinere damit Porridge oder Dessert oder gebe Kakao oder Kaffee eine besondere Note. Mit Fruchtsäften und heißem Wasser lässt sich damit auch ein schneller Punsch herstellen. Mit oder ohne Schuss.
Als kleines Extra gibt es noch ein schönes Etikett. Einfach die Grafik herunterladen und zum Beispiel in eine Druckvorlage für Klebeetiketten einfügen und drucken. Oder auf normalem Papier drucken. Viel Spaß dabei.
Fröhliches Kochen und Genießen.
Chai – Sirup
10g Ingwer
6 Kapseln Kardamom
1tl Pfefferkörner
1 Vanilleschote (schon ausgekratzte funktionieren sehr gut)
3 Zimtstangen
4 Nelken
1tl Piment
2 Sternanis
250g Zucker (Rohrzucker gibt etwas malzigen Geschmack)
500ml Wasser
Trockene Gewürze im Mörser zerstoßen, Ingwer in dünne Scheiben schneiden, Vanilleschote aufschlitzen und Mark herauskratzen.
Die Trockenen Gewürze in einen Topf geben. Unter rühren leicht rösten, bis sie zu duften beginnen.
Zucker, Wasser, Ingwer und Vanilleschote dazugeben und aufkochen. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach 30 Minuten zugedeckt ohne Hitze ziehen lassen.
Den Gewürzsud durch ein feines Sieb gießen und etwas einkochen lassen. Heiß in saubere Flaschen füllen, fest verschließen und auskühlen lassen. Ein schönes Etikett dazu und genießen.
Der Sirup hält sich verschlossen mehrere Monate.
Mit Schwarztee und Milch ergibt der Sirup einen klassischen Chai, er gibt Porridge einen besonderen Geschmack, auch mit Fruchtsäften harmoniert er gut.
Auch Kakao oder Kaffee wird durch den Sirup zu etwas ganz Besonderem.