Zum Inhalt springen

Nachhaltiger leben…Kastanienwaschmittel

  • von

Rosskastanien enthalten viele Saponine – das sind chemische Verbindungen, die in Wasser gelöst seifenartige Eigenschaften aufweisen. Deshalb lässt sich aus Rosskastanien ein erstklassiges, 100%  biologisch abbaubares  Waschmittel herstellen, und das auch noch kostenlos und regional und deine Haut bleibt frei von Chemikalien!

Zutaten pro Waschladung:     5-8 Kastanien (frisch)     und       300ml Wasser

Herstellung:

  1. Schneide die Kastanien in Viertel oder noch kleinere Stücke (wenn du einen Hochleistungsmixer hast, schrote sie damit)
  • Nun gibt es a. eine schnellere und b. eine langsamere Vorgehensweise um die Saponine aus den Kastanien zu lösen:
    • Gib die Kastanienstücke bzw. -schrot in ein Gefäß und übergieße sie mit 300ml Wasser. Wenn du sie viertelst, solltest du das Kastanienwasser ungefähr acht Stunden ziehen lassen. Je kleiner die Kastanienstücke sind, umso kürzer ist die Ziehzeit.
    • Übergieße die Kastanienstücke mit 300ml kochendem Wasser. In diesem Fall ist das Waschmittel nach 15min fertig.
  • Schütte die Lauge durch ein Sieb in das Waschmittelfach der Waschmaschine, so dass keine Stückchen in die Maschine gelangen und wasche deine Wäsche wie gewohnt.

Noch ein paar Anmerkungen und Tipps:

  • Mit Kastanienwaschmittel gewaschene Wäsche riecht nach nichts. Wenn du duftende Wäsche bevorzugst, füge dem Waschmittel einige Tropfen ätherische Öle zu.
  • Da im Kastanienwaschmittel, anders als im konventionellen Waschmittel, keine bleichenden Zusätze enthalten sind, vergrauen weiße Kleidungsstücke unter Umständen nach einigen Wäschen. Hiergegen füge dem Waschmittel entweder 1-2 TL Natron oder ein Päckchen Backpulver zu.
  • ü Sollte die Wäsche stark verschmutzt sein, kannst du sie entweder mit Gall- oder Kernseife (oft nicht vegan bzw. palmölfrei!) vorbehandeln oder einfach 1TL Waschsoda mit in das Waschmittel geben.
  • Du kannst den hergestellten Sud auch noch ein zweites Mal verwenden. Ich gebe dann noch einen EL zerkleinerte Kastanien dazu.

Waschmittel fürs ganze Jahr

Ich wasche seit zwei Jahr meine gesamte Wäsche mit Kastanienwaschmittel. Dazu sammle ich jeden Herbst pro Person ca.3kg Kastanien, zerkleinere sie noch am gleichen Tag mit meinem Hochleistungsmixer, fülle sie in luftdichte Gläser und friere sie ein.

Wichtig beim Auftauen eines Glases, damit die zerkleinerten Kastanien nicht schimmeln: ich stelle das Glas für ca. 1 Tag in den Kühlschrank (nutze so die abgegebene Kälte) und  verwende anschließend die erste Portion sofort zum Wäsche waschen. Den Rest schütte ich zum Trocknen auf ein Backblech. Wenn alles getrocknet ist, schütte ich sie wieder ins Glas zurück. So sind sie lange haltbar und ich habe jederzeit getrocknete, zerkleinerte Kastanien zur Verfügung, um das oben beschriebene Kastanienwaschmittel herzustellen.