aus der Reihe Naturkosmetik von Christine
Die Temperaturen steigen wieder, uns zieht es raus in die Natur.
Aufgrund der vielen Feuchtigkeit in den letzten Wochen konnten sich Mücken und sonstige Stechtierchen gut vermehren, sind geschlüpft und gehen jetzt auf uns Menschenkinder los.
Dagegen können wir was tun.
Wir mischen uns ein natürliches, effektives Insektenspray.
Dazu brauchen wir:

10 – 20 Tropfen eines der ätherischen Öle von:
Lavendel, Zeder, Citronella, Gewürznelke, Salbei, Eukalyptus
oder einer Mischung aus den genannten Ölen, je nach Duftvorliebe.
Aus 100 ml destilliertem Wasser und 5 ml Alkohol, und diesen wunderbar duftenden Ölen mischen wir uns ein natürliches, gut wirkendes Insektenspray. Füllen es in eine kleine Sprühflasche und können Natur ohne Reue genießen.

Eine Alternative
ist reines Orangenöl .
Ich habe es auf einer Wanderung im Allgäu mit Bekannten einmal ausprobieren dürfen, da ich „mein Gemisch“ daheim vergessen hatte.
Nun wünsch ich euch allen ein fröhliches, unbehelligtes Wandern, Radeln, Faulenzen in Feld, Wald und Heide, vor allem aber auch am Wasser.
Rätsel:
Ab jetzt gibt es jede Woche was zum Knobeln, viel Spaß damit. Aufgelöst wird das Rätsel immer im Blog der folgenen Woche.
Und die Schätzfrage:
Wieviele Alpengipfel sieht man von der Zugspitze bei klarer Sicht?
Auflösung des Rätsels von letzter Woche:
Die Höchstgeschwindigkeit für Rolltreppen in der EU beträgt 2,7 km/h.