Ihr plant ein Fest oder eine Party? Euch fehlt noch etwas Dekorration? Wie wäre es mit einer schnelle Wimpel-Kette.
Für eine Wimpel-Kette braucht ihr
-Stoffstücke in gewünschter Größe
-ein breites Band in gewünschter Länge
-Stoffschere, eventuell Stoffkleber, Nähmaschine

Als erstes kümmern wir uns um die Offenen Kanten der Wimpel.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ausfransen zu verhindern. Die einfachste Möglichkeit ist die Zackenschere. Diese Kanten sind nicht ganz so stabil, Halten aber den Einsatz im Innenbereich problemlos lange aus.



Haltbarer könnt ihr die Wimpel-Kette machen, wenn ihr die Kanten der Wimpel mit einem flexiblen Stoffkleber sichert. Hierfür streicht ihr den Kleber an der gewünschten Kante auf den Stoff, lasst ihn gut Trocknen und schneidet erst danach an der Außenseite der Klebespur entlang. Dadurch habt ihr sehr saubere Kanten, die auch mal einen kleinen Regen aushalten.
Die aufwändigste Variante ist das Versäubern, also Umnähen, der Kanten. Hier könnt Ihr euch nach Herzenslust austoben, ob mit Overlockmaschine, einem Schrägband oder einfacher Kantensaum, wie es euch gefällt.
Sobald ihr genügend Wimpel vorbereitet habt, geht es ans platzieren der Stoffstücke.

Rollt euer Band aus und verteilt die Wimpel in gleichmäßigen Abständen und in schöner Reihenfolge.
Jetzt könnt ihr die Wimpel am Band feststecken und dann geht es auch schon ans Festnähen. Wer möchte, kann hier schon beide Kanten um die Wimpel zusammennähen, ihr könnt aber auch erst die Wimpel an einer Kante festnähen und danach das Band zusammenschlagen und die obere Kante der Wimpel damit versäubern.



Eure Wimpel-Kette ist fertig und muss nur noch aufgehängt werden.