Auf geht’s, Wiesnzeit.
Für alle, die keine Zeit oder Lust haben, sich ins Getümmel zu stürzen, die trotzdem ein klein bischen Wiesn-Feeling aufkommen lassen wollen, gibt es hier eine Idee, wie Ihr eine klassische Wiesn-Brotzeit in eure Brotzeitbox wandern lassen könnt.
Viel Spaß damit
Wiesn-Spieße:
Leberkäse in Streifen schneiden und anbraten, Bratwürste anbraten
Danach in Stücke schneiden und mit Käsewürfeln und sauren Gurken abwechselnd auf Spieße stecken.

Mini Brezen:
Tiefkühl-Laugenbrezen auftauen, den Teig „auseinanderfädeln“ und halbieren. Danach den Teig gleichmäßig rollen und zu neuen, kleinen Brezen Schlingen. Nach Packungsanleitung Backen.


Röstzwiebel-Bacon-Aufstrich
3 EL Röstzwiebeln
100 g Frühstücksspeck in Scheiben
200 g Doppelrahm-Frischkäse
Pfeffer
Röstzwiebeln zerbröseln.
Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Speck darin knusprig anbraten, herausnehmen und auf Küchenpapier auskühlen lassen. Speck, bis auf etwas zum Garnieren, klein schneiden
Frischkäse in einer Schüssel mit Röstzwiebeln und Speck verrühren.
Mit Pfeffer würzen
Arbeitszeit ca. 10 Minuten
(Rezept: www.lecker.de )


Kartoffelsalat
Hier könnt ihr euer liebstes Rezept für Kartoffelsalat nehmen oder einen guten Salat kaufen. Abkürzungen sind erlaubt und jeder hat seinen eigenen besten Kartoffelsalat.
Radieschen Schnitzen
Die Radieschen vom Bund lösen. Dabei ein bisschen was vom Grün stehen lassen. Die Wurzel ebenfalls dran lassen. An einer Seite eine dünne scheibe als Standfläche abschneiden. Gegenüber der Standfläche 2 kleine Schlitze in das Radieschen für die Ohren schneiden. Von einem 2. Radieschen noch eine kleine Scheibe abschneiden, ähnlich groß wie die Standflächenscheibe. Die beiden Scheiben in die dafür vorgesehenen Schlitze stecken. Unter den schlitzen 2 winzige Löchlein in die Schale piksen und Schwarzen Sesam oder Kreuzkümmelkörner für die Augen hineinstecken. Fertig ist eure freche Radieschen-Maus.



Für den Nachtisch noch eine kleine Dose mit gebrannten Mandeln dazugeben.
Zur Deko noch auf ein schönes, hellblaues Band ein paar Minisalzbrezeln auffädeln und eure Wiesn in der Brotzeitbox ist fertig.