Zum Inhalt springen

Buchvorstellung – „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“

  • von

Es liegt mir sehr am Herzen, das Buch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ – Handeln in der Klimakrise – von Frank Schätzing zu empfehlen.
Warum? Es geht um unsere Erde und wie wir mit ihr umgehen und was wir alle tun können, unseren schönen Planeten zu erhalten. Frank Schätzing schreibt sehr unterhaltsam, auch humorvoll, aber immer fundiert und meistens gut verständlich. Es hat mich vieles bestürzt, was ich gelesen habe über den Klimawandel und seine Folgen. Aber die vom Autor aufgezeigten Handlungsmöglichkeiten von Regierungen, Institutionen und auch von jedem/jeder Einzelnen von uns allen machen mich hoffnungsvoll.
Pia

Der Klappentext:
Wir leben in einem Thriller. Nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Wenn wir also dem Klimaschutz vorübergehend unsere Aufmerksamkeit entzogen haben, um eine Pandemie zu besiegen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt, und ebenso wenig wie ein Virus lässt er mit sich reden. Zeit, zurück ins Handeln zu finden.
Wissenschaftlich fundiert, spannend und nie ohne Humor entwirft Frank Schätzing verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben. Wir lernen die Protagonisten und Antagonisten kennen, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Aktivisten, Leugner und Verschwörungstheoretiker, bevor der Autor den Blick aufs Panorama des Machbaren öffnet, auf die Vielzahl unserer Optionen und gar nicht so fernen Superlösungen.
»Was, wenn wir einfach die Welt retten?« ist ein Plädoyer für Mut und Zuversicht. Wir können die Herausforderung meistern, wenn wir nur wollen: mit Wissen, Willenskraft, positivem Denken, Kreativität, der Liebe zu unserem Planeten und ein bisschen per­sönlichem Heldentum, wie man es im Thriller braucht.“

Schätzfrage
Die Auflösung von letzter Woche:
17.974 Orgelpfeifen hat die größte Orgel Deutschlands.

Neue Schätzfrage:
Wieviel wiegt ein Kängurubaby bei der Geburt?